EGOCMS 18.7.0

Features

  • Page hasBlock() Methode, um zu prüfen, ob ein Block bereits verwendet wird.
  • Frontend Administration: mit editor.options in der conf.json können weitere tinymce Einstellungen gesetzt werden.
  • Frontend Administration: auch toolbar, menubar und plugins werden in {value} mit dem Prefix "-" erkannt.
  • Newsletter V2: Templates werden nun auch aus pub/theme/ erkannt.
  • Ego_Dialog upload() ist nun auch für den Mediapool nutzbar.
  • One-Way-Sync: das Übertragen einer einzelnen Seite überschreibt auf dem One-Way-Server die Seite nicht mehr wenn diese bereits für den Abgleich ignoriert wird. Das ist nur noch über das One-Way-Sync Desklet möglich.
  • Die Bildbearbeitung kann deaktiviert werden. Das betrifft die Buttons für Spiegeln, Drehen, etc. auf dem Reiter "Bearbeiten" (Multimedia und Mediapool).
  • Centum Design: der table Block setzt standardmäßig die CSS Klasse standard-table.
  • Schlagwortregister V2 erweitert um ein Abkürzungsverzeichnis.
  • Input Plugin Validate: der initiale Wert wird zum Standardwert und wiederhergestellt, falls die Validierung abbricht, bzw. nicht beendet werden kann.

Performance

  • Elasticsearch: eine Suche mit getDescendants(), getSiblings(), getChildren() oder getAncestors() erzeugt implizit eine ID Liste der Seiten, die für die Suche in Frage kommen.

Kompatibilität

  • Weitere Optimierungen für PHP 7.2.
  • Korrigierte phpMyAdmin Einbindung unter PHP 7.2.
  • Elasticsearch total_fields.limit ist standardmäßig auf 10000 gesetzt.
  • Smarty Plugin {video} HTML5 konform: width und height Attribute werden als style Attribut gesetzt. Die Attribute frameborder und allowfullscreen wurden entfernt.
  • Frontend Administration: das Einfügen von Tabellen aus Tabellendokumenten in ein Tabellen Element ist nun möglich.

Bugfixes

  • Smarty Modifier date_relative: die Datumsberechnung ausgehend vom heutigen Tag (24 Uhr) starten.
  • Frontend Administration: der Inhalt von $extra in einem Block, der mehrmals nacheinander verwendet wird, wird nicht mehr weiter vererbt.
  • Elasticsearch: das übergebene Limit einer Suchanfrage wird nicht mehr bereits in Elasticsearch ausgewertet (sondern nun erst wenn die EGOCMS Seiten generiert werden).
Erstellt von Günther, Dan
am 08.07.2019 um 16:30 Uhr

Kommentare

Kommentare

CAPTCHA Image
Audio abspielen
Neues Bild laden
Ihr Name und Kommentar wird veröffentlicht. Für Rückfragen können Sie optional Ihre E-Mail Adresse angeben, welche nicht veröffentlicht wird.
Folgen Sie diesem Link zu unserer Datenschutzerklärung.
Auszeichnung dafür das Daten ausschließlich in einem Rechenzentrum in Deutschland gehosted werden.
Der Softwarehersteller ist ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland.
logo_teilnehmer_web
Cyber_GRX_Logo_19102021
TR-Testmark_9000014354_DE_CMYK_with-QR-Code