EGOCMS 18.7.1

Features

  • Neue Smarty Funktion get_mediapool, mit der man die Mediapool Informationen über eine URL ermitteln kann (Details).
  • Klone bearbeiten: das Templatedit_clone.tpl kann nun auch direkt in einem admin Verzeichnis liegen und somit global oder für einen ganzen Mandanten genutzt werden.
  • Die Eingabefelder für Name, Titel und Meta URL haben nun eine maximale Länge von 255.
  • Suche: die maximale Länge des Suchbegriffs kann eingestellt werden (Globale Einstellungen > Suche, Standard 200). Bei Überschreitung wird ein 400 Fehler erzeugt.
  • Neuer Standard Seitentyp Kontaktformular (automatischer Empfänger): neben der Möglichkeit alle E-Mail Adressen zu codieren, können diese auch ersetzt werden und sind somit in keiner Form in der Ausgabe ersichtlich. Die E-Mail Adressen werden mit einem Link zu einem speziellen Kontaktformular ersetzt, welches eine E-Mail an die jeweilige E-Mail Adresse erzeugen kann (Details).
  • Elasticsearch: optimiertes Verhalten bei der Erzeugung des Suchindexes, wodurch auch die Relevanz der Suchergebnisse stark profitiert.
  • Über das Desklet ausgeführte Systemupdate überträgt auch die Lizenz.
  • Input Plugins: mit dem default Parameter kann ein Standardwert angegeben werden, welcher bei dem Klick auf den Wiederherstellen Button gesetzt wird.
  • Input Plugin Pool: mit den Parameter page und identity kann auch der Mediapool einer anderen Seite angezeigt werden.
  • Smarty Plugin Comments: es wird immer eine Captcha Prüfung verwendet.
  • System Einstellungen für Sicherheit.

Frontend Administration

  • Über die Block Toolbar kann jedem Block ein Anker zugewiesen werden, der in Verlinkungen genutzt werden kann, um zu einem Block zu springen.
  • Das Verhalten der Standard Block Gruppe kann angepasst werden (Details).
  • Die Block Toolbar zeigt bei zu vielen Aktionen ein gruppierte Schaltfläche an, hinter der sich weitere Aktionen befinden. Dieses Verhalten kann angepasst werden (Details).
  • Einzelne Blöcke können in der Block Auswahl als persönliche Favoriten markiert werden. Beim erneuten Aufruf der Block Auswahl erscheinen diese Blöcke immer ganz oben.
  • Die Block Eigenschaft pattern unterstützt nun die Möglichkeit den abstrakten Quadraten auch eine Hintergrundfarbe zu geben (Details).

Performance

  • URL Generierung (klassisch): optimiertes Cache Verhalten für besondere URLs mit IDs.

Bugfixes

  • Elasticsearch: korrigiertes Verhalten bei der Suche mit Suchbegriffen mit Bindestrich.
  • Normale Dialoge (z.B. alert, input, etc.), die zu hoch sind, werden automatisch auf die maximal mögliche Höhe des Bildschirms skaliert.
  • Input Plugin Datetime: Leere Werte wie 0000-00-00 00:00:00, 0000-00-00 und 00:00:00 werden nicht mehr gespeichert.
  • Das über getMediaSite() erzeugte Site Objekt konnte unter Umständen bestimmte Seiten nicht finden.
  • Der Site & Skin Liveabgleich ist nun in der Lage einen neuen Mandanten in allen Sprachen anzulegen, wenn dieser noch nicht auf dem Liveserver existiert.
Erstellt von Günther, Dan
am 13.08.2019 um 15:00 Uhr

Kommentare

Kommentare

CAPTCHA Image
Audio abspielen
Neues Bild laden
Ihr Name und Kommentar wird veröffentlicht. Für Rückfragen können Sie optional Ihre E-Mail Adresse angeben, welche nicht veröffentlicht wird.
Folgen Sie diesem Link zu unserer Datenschutzerklärung.
Auszeichnung dafür das Daten ausschließlich in einem Rechenzentrum in Deutschland gehosted werden.
Der Softwarehersteller ist ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland.
logo_teilnehmer_web
Cyber_GRX_Logo_19102021
TR-Testmark_9000014354_DE_CMYK_with-QR-Code