BürgerApp

Einfach und bequem verbunden mit Ihrer Stadt!

So individuell wie Ihre Stadt
  • Sportatlas für Senioren, Parkhäuser & Spielplätze
  • Schnelles Importieren und Individualisierung Ihres Corporate Designs
  • Filterfunktionen und Personalisierung
Einfach Vertrauen gewinnen
  • Vorbeugen von Fake News
  • Nachhaltige Investitionen in die Stadtinfrastruktur
  • Mängelmelder - Schwachstellen direkt mit der App melden
Einmal pflegen - mehrfach nutzen
  • Schnittstellen zur Webseite
  • Automatische Übertagung von Inhalten
  • Geringe Anfälligkeit für technische Fehler
Bürgerliches Engagement
  • Vorlagen für den Stadtrat z.B. Gemeindesitzungen
  • Echtzeit-Informationen durch Pushnachrichten
  • Verständnis durch vielfältige  Informationen

Lernen Sie die BürgerApp kennen

Vorteile für Ihre Bürger

Informationskanal in Echtzeit
  • Vorab Informationen über Entscheidungsvorlagen
  • Aktuelle Themen und Informationen z.B. Hochwasserwarnung, Verkehrsmeldung, Sonderinformationen
  • Webseitenwiederspieglung von Stadtinformationen
Alles auf einen Blick
  • Kurzer Draht zum Fundbüro und Veranstaltungen 
  • Auskunft von u.a. Straßensperrungen & Tickets
  • Kostenfreier Zugang für Online-Bibliothek
Wichtige Behörden effektiv erreichen
  • Öffnungszeiten & Ansprechpartner von Behörden
  • Terminbuchung über die App: Einwohnermeldeamt
  • Steuern bezahlen wie z.B. Hunde oder KFZ-Steuer
Einfacher Zugang und Bedienung für alle Bürger
  • Intelligente Filterfunktionen von Pushnachrichten
  • Klare und einfach bedienbare Struktur
  • Barrierefreiheit

Kundenmeinungen

Neugierig geworden?

Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie jetzt das Rathaus für unterwegs!

 

JETZT KOSTENLOS & UNVERBINDLICH TESTEN

BürgerApp Funktionen


 

BürgerApp_Menüleiste

Sidenavigation

Mit einem Klick auf der Sidenavigation werden die verschiedenen Auswahlmöglichkeiten von den Menüpunkten angezeigt.

Beispiel Rathaus:

Es werden mit einem Klick auf der Sidenavigation „Rathaus“ die Auswahlmöglichkeiten vom Menüpunkt Rathaus angezeigt.

Dem Bürger werden dann verschiedene Auswahlmöglichkeiten zum Rathaus angezeigt wie z.B. Anliegen von A-Z, Stellenausschreibungen, Hunde anmelden und Steuer zahlen, Fundbüro und noch vieles mehr.

Es wurden auch relevante Öffnungszeiten mit Verlinkungen zu Ihrer Stadt gesetzt für nähere Infos der Ämter wie z.B. die Stadtverwaltung.

BürgerApp_Pushnachrichten

Tab-Navigation

Die Tab-Navigation auf der Startseite besteht aus drei Buttons:

  • Home
  • Push-Nachrichten
  • Kontakt

Mit einem Klick auf den Home-Button wird der Bürger wieder auf die Startseite geführt.

Der verschiedenen Icons im Menü zeigen z.B. "Aktuelles" und wichtige Ereignisse der Stadt an und kann beliebig mit lokalen Tageszeitungen erweitert werden.

Unter dem Menü Punkt "Stadtleben" werden zentrale Punkte für die Bürger gebündelt wie z.B. Abfallkalender, Wohnungsmarkt und Jobsuche. 

buergerapp_startseite

Push-Nachrichten

Mit einem Klick auf den Button Push-Nachrichten hat der Bürger die Möglichkeit die Push-Nachrichten einzustellen. Der Benutzer kann:

  • Alle Push-Nachrichten aktivieren oder deaktivieren
  • Alle Themen aktivieren oder deaktivieren
  • Einzelne Themen aktivieren oder deaktivieren
  • Einzelne Stadtteile abonnieren oder deabonnieren
Wie macht es Stadt Radebeul?

Das Rathaus für die Hosentasche. Hier finden Sie Fakten zum Ort und weitere Informationen was genau die Radebeuler Bürger-App bietet.

ERFAHREN SIE MEHR

Jetzt herunterladen!

Testen Sie jetzt die BürgerApp kostenlos und laden Sie diese innerhalb weniger Sekunden auf der App Store runter. 

DOWNLOAD FÜR IPHONE

Jetzt herunterladen!

Testen Sie jetzt die BürgerApp kostenlos und laden Sie diese innerhalb weniger Sekunden auf Google Play runter. 

DOWNLOAD FÜR ANDROID

Produktpakete


Erhalten Sie eine Übersicht der Bausteine der BürgerApp. Dazu gibt es eine Reihe von möglichen Aufgabenpaketen, die für Projekte prinzipiell anfallen können, abhängig von deren Größe und Zielsetzung. Die aufgeführten Pakete sind Richtgrößen und können bei Bedarf erweitert werden.

Basic
  • Kommunikation und Dokumentation 
  • Pflichtenhefterstellung
  • Projektleitung
  • Kleines Customizing
  • Verwendung von Standardicons
  • Qualitätssicherung
  • Einspielen und finaler Test
  • Hosting kostenlos für 12 Monate
  • Barrierefreiheit
Premium
  • Kommunikation und Dokumentation 
  • Pflichtenhefterstellung
  • Projektleitung
  • Testserver
  • Erstellen von Designs möglich
  • Customizing
  • Erstellung von Icons
  • Push-Benachrichtigungen 
  • Einspielen und finaler Test
  • Qualitätssicherung
  • Hosting kostenlos für 24 Monate
  • Barrierefreiheit
  • Umfangreicher Funktionstest
  • Einbindung von Sitzungskalender
  • Vorlagen für Stadtrat 

Lassen Sie uns kennenlernen!

 

Wir nehmen uns gerne die Zeit, um Ihre individuellen Anforderungen für Ihr Unternehmen zu besprechen. Natürlich unverbindlich und kostenlos.

Einfach anrufen unter 06261 84694-0 oder schreiben .

 

Erstgespräch vereinbaren

CTA_V2

In den FAQ (frequently asked questions) haben wir die 6 häufigsten Fragen inklusive Antworten für Sie zusammengestellt. Sollten Sie weitere Fragen haben, die hier nicht aufgeführt sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. 

Ihre personenbezogenen Daten werden allein von der EGOTEC AG verarbeitet und nicht an Dritte - ohne Ihre vorherige Einwilligung - weitergegeben. Wir sind um alle notwendigen, technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen bemüht, um Ihre personenbezogenen Daten so zu speichern, dass sie vor unberechtigtem Zugang und Missbrauch geschützt sind.

Unsere Mitarbeiter sind verpflichtet, beim Umgang mit Daten die Regelungen des BDSG und der DSGVO als auch den verschiedenen jeweils einschlägigen Landesgesetzen zum Datenschutz zu beachten.

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS. Unsere Server sind mittels Firewall und Virenschutz gesichert. Back-up und Recovery sowie Rollen- und Berechtigungskonzepte sind für uns selbstverständlich

Durch die Verwendung von EGOCMS können die Daten ohne großen Aufwand für die Webseite wie auch die App aufbereitet werden. Es wird dafür eine REST API verwendet um die Inhalte der Webseite in der App anzuzeigen. Durch das Ökosystem aus EGOCMS und der App von EGOTEC muss der Redakteur keine doppelten Inhalte pflegen und spart so enorm viel Zeit.

Es gibt verschiedene Ansätze für die Cross-Plattform-Entwicklung von Apps. Web-Apps bauen auf Web-Technologien wie HTML und JavaScript auf. Wir verwenden als Grundlage das Open-Source Framework Apache Cordova. Dadurch können wir Smartphone/Betriebssystem übergreifend auf interne Funktionen wie Sensoren, Kamera, Speicher und vieles mehr zugreifen. Darüber hinaus sind lediglich Kenntnisse in HTML 5, CSS und JavaScript erforderlich, so dass die Entwicklung näher an der verwendeten Webseite liegt und das vorhandene Corporate Design schnell für die App umgesetzt werden kann.

Der Redakteur pflegt alle Inhalte in das EGOCMS ein und muss dadurch keinen doppelten Pflegeaufwand betreiben. Das System verfügt über passende REST Schnittstellen, welche die Daten aus der Datenbank an autorisierte Ausgabemedien übermitteln. Durch die Verwendung vom EGOCMS als zentrale Stelle für die Inhalte kann der Redakteur jederzeit bestimmen, welche Inhalte in der App, auf der Webseite oder auf beiden Medien angezeigt werden sollen und die Inhalte auch zeitversetzt darstellen.

Mit Push-Benachrichtigungen können Informationen direkt verteilt werden. Sie erscheinen in Form einer Textnachricht direkt auf dem Smartphone und können sofort abgerufen werden, ohne die App erst öffnen zu müssen, z. B. Achtung Hochwasser. Dies ist eine gute Möglichkeit für Sie, potenzielle neue Leser für die App zu gewinnen.

Die Navigation der App ist so eingerichtet, dass die Webseiten Verlinkungen benutzerfreundlich sind. Anstatt alle Inhalte über die Webseite zu verteilen, werden sie zentral angezeigt. Der Nutzer kann die App also einfacher bedienen als die Webseite und gelangt mit wenigen Klicks auf die gewünschte Unterseite einer Webseite und kann z.B. seine Hundesteuer direkt mit der App bezahlen! Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Funktionen des Smartphones zu nutzen und Push-Benachrichtigungen an alle Benutzer oder nur bestimmte Kreise zu versenden.