Der Aufsichtsrat der EGOTEC AG setzt sich aus erfahrenen Fachkräften zusammen, die das Unternehmen mit ihrer Expertise und ihrem Engagement strategisch begleiten. Die Mitglieder bringen umfassende Kompetenzen aus verschiedenen Bereichen ein, um die Ausrichtung und Kontrolle der Geschäftsführung sicherzustellen.

Mitglieder des Aufsichtsrats

Portrait von Christin Dietz

Christin Dietz-Roth

Aufsichtsratsvorsitzende

Mediatorin, Rechtsanwältin und anerkannte Gütestelle beim Landgericht Mosbach
Schwerpunkte: IT-Recht, Datenschutz, Arbeitsrecht, Erbrecht

Portrait von Dirk Saller

Dirk Saller

Mitglied des Aufsichtsrats

Professor für Angewandte Informatik an der DHBW Baden-Württemberg
Schwerpunkte: Data Mining, Produktionsprozesse, Forschung & Entwicklung

Portrait von Jutta Lautenschlager

Jutta Lautenschläger

Mitglied des Aufsichtsrats

Geschäftsführerin der GOVMEN GmbH
Schwerpunkte: Digitalisierung, E-Government, Organisationsberatung

Aufgaben des Aufsichtsrats

Der Aufsichtsrat überwacht die Geschäftsführung des Vorstands, achtet auf rechtmäßiges, wirtschaftliches Handeln und trägt zur strategischen Kontrolle des Unternehmens bei. Er nimmt zentrale Kontrollfunktionen wahr und vertritt die Gesellschaft in rechtlichen Angelegenheiten.

Aufgabe Beschreibung
Überwachung der Geschäftsführung Kontrolle des Vorstands hinsichtlich rechtmäßigen, zweckmäßigen und wirtschaftlichen Handelns.
Einberufung der Hauptversammlung Der Aufsichtsrat kann die Hauptversammlung einberufen, wenn es im Interesse der Gesellschaft liegt.
Prüfung und Einsichtnahme Recht auf Einsicht in Bücher, Schriften und Vermögensgegenstände der Gesellschaft. Prüfung durch Sachverständige möglich.
Bestellung und Abberufung des Vorstands Zuständig für die Berufung und Entlassung von Vorstandsmitgliedern.
Vertretung der Gesellschaft Vertretung der Gesellschaft gegenüber dem Vorstand in rechtlichen Angelegenheiten.
Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit Aufsichtsratsmitglieder haften für Pflichtverletzungen und müssen mit Sorgfalt handeln.
 Verschwiegenheitspflicht Vertrauliche Informationen dürfen nicht weitergegeben werden.
   

Christin Dietz-Roth

christin

AUFSICHTSRATSVORSITZENDE

Mediatorin, Rechtsanwältin und anerkannte Gütestelle beim Landgericht Mosbach
Schwerpunkte: IT-Recht, Datenschutz, Arbeitsrecht, Erbrecht

Christin Dietz-Roth ist eine erfahrene Mediatorin und Rechtsanwältin mit einem breiten Spektrum an Beratungsschwerpunkten und Mediationsgebieten. Sie bietet schnelle, kostengünstige und zufriedenstellende Lösungen für Konflikte außerhalb des Gerichts. Christin Dietz-Roth ist zugelassen am Landgericht Mosbach und bringt umfangreiche Erfahrung in den Bereichen IT-Recht, Datenschutz, Erbrecht, Unternehmensrecht und Arbeitsrecht mit.

Dirk Saller

dirk

MITGLIED DES AUFSICHTSRATS

Professor für Angewandte Informatik an der DHBW Baden-Württemberg
Schwerpunkte: Data Mining, Produktionsprozesse, Forschung & Entwicklung

Dirk Saller ist seit 2005 Professor für Angewandte Informatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und seit 2019 Mitglied des zentralen Aufsichtsrats der DHBW. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Data Mining in der Produktionsprozessanalyse sowie in der Erforschung von Innovationsmanagement und Wissensmanagement. Dirk Saller hat mehrere Führungspositionen in akademischen und industriellen Umgebungen innegehabt und ist aktiv in der Forschung und Beratung tätig.

Jutta Lautenschläger

jutta_lautenschlager

MITGLIED DES AUFSICHTSRATS

Geschäftsführerin der GOVMEN GmbH
Schwerpunkte: Digitalisierung, E-Government, Organisationsberatung

Jutta Lautenschläger ist Geschäftsführerin der GOVMEN GmbH, einem Beratungsunternehmen mit Sitz in Berlin, das sich auf Digitalisierung, E-Government, E-Akte, IT-Konzeption, Ausschreibungsbegleitung und Organisationsberatung spezialisiert hat. Sie bringt umfangreiche Erfahrung in der Beratung von Unternehmen und Behörden in strategischer, konzeptioneller, organisatorischer und wirtschaftlicher Hinsicht sowie auf dem Gebiet der Informationstechnologie mit.